| Hier
kann ein kleines Programm
("nDamen.exe", 30 kB), geschrieben in VB 5, herunter geladen oder ausgeführt werden. Es sollte unter jeder  | |
![]()  | |
| Eingabe von n | Die Brettlänge n (0 ≤ n ≤ 32) kann eingegeben werden. | 
| fixierte Damen / letzte Ausgabe  | Der Benutzer kann bestimmte Damen-Positionierungen vorschreiben (rot), Eingabe einer Zahl j in Spalte i bedeutet: auf dem Schachbrett wird in Spalte i und Zeile j eine Dame gesetzt. Wird nichts eingegeben, dann wird nach der lexikographisch ersten möglichen Lösung gesucht. / Die zuletzt angezeigte Ausgabe wird hierher übertragen. | 
| testen | Die Benutzer-Eingaben müssen vor Beginn der Rechnung getestet werden. | 
| starten/fortsetzen | Beginn der Rechnung oder Fortsetzen einer unterbrochenen Rechnung. | 
| unterbrechen | Eine laufende Rechnung wird unterbrochen. | 
| nächste Lösung | Die Suche nach der nächsten Lösung beginnt, falls bereits eine Lösung gefunden wurde. | 
| Reset | Die Eingaben werden gelöscht, das Programm wird in seinen Anfangszustand zurück versetzt. | 
| Ende | Das Programm wird beendet und das Programm-Fenster wird geschlossen. | 
| aktuelle Stellung | Ausgabe der zuletzt berechneten Stellung der Damen auf dem Brett. Ausgabe der Zahl j in Spalte i bedeutet: auf dem Schachbrett wurde in Spalte i und Zeile j eine Dame gesetzt. Wenn n Damen gesetzt wurden, handelt es sich um eine Lösung. | 
| Status | Es wird angezeigt, in welchem Status das Programm sich aktuell befindet. | 
| Lösung Nr. | Die Anzahl bereits gefundener Lösungen wird angezeigt. | 
| © H.B. Meyer | |
English page   ![]()  | 
|